Clarisse Akouala
Autodidakte Künstlerin
Clarisse Akouala ist eine Autodidakte Künstlerin
DER APPEL „Dekolonisiert Euch! „
„Raubkunst aus Afrika“ Kunstgeschichte und Kultur im Kontext von Kolonialismus SIND IHRE THEMEN
Die Künstlerin Clarisse AKOUALA erzählt, wie sie die Skulpturen Ihrer Vorfahren, der ile-ife-Zivilisation (HOCHKULTUR) gefunden hat.
Sie ZEIGT intensiven Einblick in ihre kulturellen Wurzeln und historischen Zusammenhänge , die für vielen heute ganz neu ist.
Clarisse Akouala zeigt viele Ideen, wie man sich kreativ mit Thema „AFRIKA“ auseinander setzen kann.
- Clarisse Akouala – Picasso klaut in Afrika
im Rahmen von DORTMUND GOES BLACK & INTERNATIONALE WOCHE - Im Rahmen der Internationalen Woche vom 19.06. bis 27.06.2021 sowie von Dortmund Goes Black, eine Initiative von Schauspiel Dortmund, Dietrich-Keuning-Haus und Internationales Frauen*Film Fest Dortmund + Köln.
- „Picasso klaut in Afrika“ ist eine Einladung, die eigene Perspektive auf europäische Kunstgeschichte des frühen 20. Jahrhunderts zu hinterfragen: In ihrem Bildervortrag vermittelt die Essener Künstlerin Clarisse Akouala ihre afrikanische Sicht auf das Werk Pablo Picassos, des wohl bekanntesten europäischen Künstlers der Moderne dieser Zeit. Sie stellt dar, wie nicht nur der Kolonialismus, sondern auch die bis heute in europäischen Museen befindliche Raubkunst tiefe Wunden hinterlassen und unsere Wahrnehmung auf Irrwege gelenkt haben.
- Der digitale Vortrag wird begleitet von Nat Marbell (Trommel, Gesang)
- Anmeldung unter info@dortmunder-kunstverein.de
Clarisse Akouala beim DGB Festival
Töpfer-Workshop
Freitag 13.05.2022 10:30-12Uhr
Für Kinder ab 6 Jahren und Familien

Textil-Workshop
Freitag 13.05.2022 13:30-15Uhr
Für Kinder ab 6Jahren und Familien

Clarisse Akouala auf Social Media
Foto Credits
Header: ©
Workshops: ©