Siegfried
Der deutsch-türkische Regisseur und Performer Caner Akdeniz begibt sich auf die Suche nach seinen Wurzeln: Er sucht Siegfried, den deutschen Urhelden, klug und erschreckend blauäugig, Identifikationsfigur, Befreiungskämpfer, verraten, ironisiert, dekonstruiert. Er wandert zwischen medialen Schichten, zwischen literarischen, ikonographischen und theatralen Manifestationen und thematisiert auch die eigene Beziehung zur deutschen Gesellschaft. Kann Identifikation jenseits von Sprache stattfinden? Kann er Deutschland greifen und begreifen? Gelingt es ihm, Siegfried als Identifikationsfigur zu reanimieren? Kann bzw. will er Siegfried werden?
Tickets
Tickets&Termin
Samstag 16.10.2021, 21Uhr im Studio
Bildergalerie
Besetzung

Konzept – Regie – Performance: Caner Akdeniz
Konzept – Dramaturgie: Josef Bairlein
Ausstattung: Caner Akdeniz und Josef Bairlein
Stimmen: Svetlana Belesova, Konstanze Fischer, Nancy Mensah-Offei, Sandra Julia Reils und Demjan Duran
Technik: Demjan Duran und Serhat Toptaş
Das Team
Caner Akdeniz
Konzept – Regie – Austattung – Performance
ist Regisseur und Performer. 1989 in Nürnberg geboren, machte er dort seinen Hauptschulabschluss und begann eine Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer, die er erfolgreich abschloss. Nach zwei Jahren Berufstätigkeit kündigte er sein Arbeitsverhältnis und studierte von 2013-2020 in Bachelor- wie Masterstudiengang Schauspiel- und Musiktheaterregie an der Theaterakademie August Everding in München. Im Rahmen des Studiums entstanden bereits acht eigenständige Inszenierungen. 2020 hat Caner Akdeniz die Debütförderung der Landeshauptstadt München für SIEGFRIED erhalten.
Josef Bairlein
Konzept – Dramaturgie – Austattung
Studium der Theaterwissenschaft, Philosophie und Neueren deutschen Literatur an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Von 2007-2011 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Theaterwissenschaft München. Seit 2011 Dozent an der Theaterakademie August Everding/Hochschule für Musik und Theater München in den Studiengängen Schauspiel und Regie sowie an der Akademie der bildenden Künste München. Tätigkeit als freier Dramaturg sowie Realisation medial-performativer Arbeiten.