Programmübersicht des Festivals

Hier erhaltet ihr eine tabellarische Übersicht unseres Festivalprogramms. Weitere Programmbeschreibungen sowie Informationen zu den Künstler*innen und Akteur*innen findet ihr auf der Hauptseite.
Wichtige Infos
Die Anmeldung zu den einzelnen Workshops läuft über: schauspiel@theaterdo.de. Eine Anmeldung ist erwünscht, aber kein Muss.
Uhrzeit | Freitag, 03.02.2023 | Samstag, 04.02.2023 | Sonntag, 05.02.2023 |
Ab 11Uhr | ab 11Uhr Brunch Ort: Foyer | ab 11Uhr Brunch Ort: Foyer | |
12-16Uhr | ab 16Uhr WE IN PROGRESS Fotoausstellung Schwarzer Väter in Deutschland in Kooperation mit Yero Adugna Eticha (BLACK IN BERLIN) Ort: Rangfoyer durchgehend bis Sonntag Eintritt frei 16-20Uhr WE IN PROGRESS x BLACK DADS LISTENING Loop Video einer Sammlung von Stimmen, Geschichten und Meinungen zum Lebens als Schwarzer Vater in Deutschland Black Dads Germany Ort: Institut Eintritt frei 16:30-20Uhr Festivaleröffnung ab 16:30 Einlass mit Gesang von HIHEME ab 17Uhr Begrüßungsworte von Julia Wissert sowie Keynote von Dr. Natasha A. Kelly ab 18Uhr Gesprächsrunde mit Christelle Nkwendja, Stefanie-Lahya Aukongo und Ella Steinmann (Moderation) ab 19:15-20Uhr Spoken Words mit Judith Baumgärtner, Miggy Watson, Sophia Hankings-Evans Ort: Schauspielhaus on stage Verkauf für die vier Programmpunkte: Kasse | ab 11Uhr WE IN PROGRESS Fotoausstellung Schwarzer Väter in Deutschland in Kooperation mit Yero Adugna Eticha (BLACK IN BERLIN) Ort: Rangfoyer durchgehend bis Sonntag Eintritt frei 12:30-14:30Uhr Healing Circle Workshop im Safer Space für BiPoC mit Safiya Yon Ort: Probebühne Anmeldung erwünscht: schauspiel@theaterdo.de 15-16Uhr Storytelling mit Clarisse Akouala Ort: Studio Anmeldung erwünscht: schauspiel@theaterdo.de 16:15-16:45Uhr FREE MOVEMENT NO CHILL von und mit Fresher Blue und Nelly Ort: Institut 17-19:30Uhr When We Own Our Narratives auf Englisch Kurzfilmscreening und Gespräch mit Jonah Batambuze von Blindian Project, Fatima Khan und Cate Lartey Ort: Studio Eintritt frei | ab 11Uhr WE IN PROGRESS Fotoausstellung Schwarzer Väter in Deutschland in Kooperation mit Yero Adugna Eticha (BLACK IN BERLIN) Ort: Rangfoyer durchgehend bis Sonntag Eintritt frei 12-14:30Uhr Community Chor Workshop im Safer Space für BiPoC mit Rebecca Fischer Ort: Studio Anmeldung erwünscht: schauspiel@theaterdo.de 15-16Uhr WE IN PROGRESS x BLACK DADS LISTENING [LIVE] Monolog-Storytelling als Live-Performance & Playback. Zwei Stimmen, eine Lebensgeschichte. Zwei Monologe, eine Zukunft. Black Dads Germany Ort: Schauspielhaus on stage Eintritt frei ENTFÄLLT! 16:30-18Uhr Postkolonialer Spaziergang mit Megha Kono-Patel Treffpunkt: Schauspielvorplatz Anmeldung erwünscht: schauspiel@theaterdo.de |
20-21Uhr | 20:30-21:15Uhr Maladaptive Daydreaming von Akasha Daley mit Marouf Alhassan, Belendjwa Peter, Thor Galileo Ase Ort: Schauspielhaus on stage Verkauf: Kasse | 20-20:15Uhr On quietness and spirituality Performance von und mit Carlos Carima 20:15-21Uhr You Judge Solo-Performance von Robert Ssiempijja Ort: Schauspielhaus on stage Verkauf für beides: Kasse | |
21-22:30Uhr | 21:30-23Uhr Konzert Justice Luvamo, Shelly Quest, Zion Flex Ort: Schauspielhaus on stage Verkauf: Kasse | 21:30-22:30Uhr Jam Session Moh Kanim, Joël-Joao Nguele, Razzmatazz Ort: Institut Eintritt frei | |
Ab 22:30Uhr | ab 23 Uhr DJ Set Mit DJ Freegah Ort: Institut Eintritt frei | ab 23Uhr DJ Set Mit Rubimental Ort: Institut Eintritt frei |