Der Platz
nach dem Roman von Annie Ernaux
„Eine Art distanzierte Liebe“, so beschreibt die französische Schriftstellerin Annie Ernaux das Gefühl zu ihrem Vater. 15 Jahre nach dessen Tod begibt sie sich in Der Platz in eine literarische Auseinandersetzung mit ihrer Beziehung. Bereits 1983 – lange bevor Didier Eribon mit seinem Bestseller Rückkehr nach Reims autobiografische Erzählung mit soziologischer Analyse verschränkt – untersucht Annie Ernaux in einer zärtlichen und gleichzeitig schonungslosen Selbstbetrachtung die Herausforderungen und Verluste, die mit einem sozialen Aufstieg aus der Arbeiterklasse verbunden sind. Schreibend versucht sie zu verstehen, wie ihr sozialer Aufstieg sie von ihrem Vater entfernt hat und woher die Sprachlosigkeit zwischen ihnen kommt. Wann hat ihr Vater aufgehört zu träumen? Haben ihre Träume seine ersetzt? Die Regisseurin Julia Wissert bringt den autofiktionalen Text mit 6 Schauspieler*innen und einer Musikerin auf die Bühne.
RUHR BÜHNEN – „ZEHN X FREIHEIT“
Diese Produktion ist interessant für alle, die diese/n/s
Trailer
Tickets & Termine
Premiere: 30.10.2021 19:30Uhr im Schauspielhaus
Termine: 25.03.2022 19.30Uhr, 08.04.2022 19:30Uhr und 11.05.2022 19:30Uhr
Weitere Termine folgen.
Dauer: 90Minuten
Bildergalerie
Besetzung

Mit Mervan Ürkmez, Raphael Westermeier, Linda Elsner, Lola Fuchs, Antje Prust, Marlena Keil
Regie Julia Wissert
Bühne För Künkel
Kostüm Mascha Mihoa-Bischoff
Sound houaïda
Dramaturgie Hannah Saar
Licht Henning Streck
Ton Christoph Waßenberg
Regieassistenz Ruven Bircks
Bühnenbildassistenz Elizaweta Veprinskaja
Kostümassistenz Meike Kurella
Inspizienz Tilla Wienand
Soufflage Ruth Ziegler
Backstage
Sponsor:
