Autos
von Enis Maci (Deutsche Erstaufführung) • Ein experimentelles Theater-Road-Movie
Autos nimmt uns mit auf einen experimentellen Theater-Road-Trip. Was ursprünglich als chorische Inszenierung im Studio des Schauspiels geplant war, wurde in der Zeit des Lockdowns kurzerhand zum Theaterfilm: Der Regisseur Florian Hein und sein Team suchen in der filmischen Übersetzung nach Bildern, die die Kraft des Theatertextes ins andere Medium übertragen und arbeiten dabei mit einer Vielzahl an ästhetischen Fragmenten: Sequenzen aus der Dortmunder Innenstadt, spontan mit dem Smartphone gefilmt, verbinden sich mit Außenaufnahmen aus der Region, Internetfunden und Szenen aus dem Theater. Zwischen Bühne und Brache komponiert der Film assoziative Bilder und arbeitet dabei eng an der Textvorlage von Enis Maci.
Dabei entsteht eine kollektive Reise, die Zeitgeschichte und Fiktionales vermischt. Die die wiederkehrenden aber oft ungehörten Geschichten hervorhebt und dabei anderes zum Verschwinden zwingt. So wie auch die Reisenden, die wir auf ihrem Weg begleiten, im zunehmenden Bilderstrudel der Erinnerungsfetzen und Zeitensprünge verschwinden.
Also rein in den alten Mercedes, Fenster runtergekurbelt und Autoradio an!
„Ein Film wie ein Gedankenstrom“
(Ruhrnachrichten 7.6.21)
Diese Produktion ist interessant für diejenigen, die diese
Serien mögen…
Filme mögen…
Sportarten mögen….
Bücher und Autor*innen mögen…
Musik hören….
Trailer
Tickets
Tickets & Termine
analoge Premiere: 12.09.2021 18Uhr im Studio
Termine: Weitere Termine folgen!
Dauer: 90Minuten
Bildergalerie
Besetzung

Mit Anton Andreew, Bettina Engelhardt, Christopher Heisler, Adi Hrustemović, Sarah Yawa Quarshie
Regie Florian Hein
Bühne Anna Bergemann
Kostüm Clemens Leander
Licht Markus Fuchs
Ton Andreas Sülberg
Kamera Luise Schröder, Tobias Hoeft
Cut Bunny Vellocet
Dramaturgie Kirsten Möller
Künstlerische Produktionsleitung Alina Aleshchenko
Produktionsassistenz Amelie Lopper
Regieassistenz Azeret Koua
Ausstattungsassistenz Meike Kurella
Inspizienz Ralf Kubik
Soufflage Violetta Ziegler
Wir danken allen Unterstützer*innen, die uns on location, mit Drehorten und Autos geholfen haben
Katja Becker für die Nutzung des Mercedes • Team von DOPARK GmbH •Ralf Dallmann, Ulrich Heynen, Detlev Hertwig vom Hauptfriedhof Dortmund • Familie Gießmann für den Dreh auf ihrem Hof • Jana Beckmann vom Spar- und Bauverein eG • Dr. Patrick Knopf und Beate Bomm vom Botanischen Garten Rombergpark • RAG Aktiengesellschaft für den Dreh auf der Halde Haniel • Gartenverein Auf der Lauke e.V. • Mega Saal und Restaurant auf der Lauke (mega-restaurant.de) • Ordnungsamt der Stadt Dortmund • Umweltamt der Stadt Dortmund
Und natürlich den Hundestatist*innen & Besitzerinnen
Csini & Hannah Saar • Romeo & Sabine Reich • Eddy & Bettina Engelhardt